Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
►Diese Fragen wird man Ihnen im Vorstellungsgespräch stellen, machen Sie den Online-Test
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Vorstellungsgespräch: Fragen durch den Arbeitgeber
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Wo es früher noch ausreichte, ein Bewerbungstelefonat zu führen, werden heute schon mehr Anforderungen an eine Bewerbung um einen Praktikumsplatz gestellt. Hierbei geht es schließlich um die berufliche Weiterbildung des jeweiligen Schulabsolventen oder aber des Studierten. Man sollte also auch die Bewerbung um einen Praktikumsplatz nicht auf die leichte Schulter nehmen und diese Bewerbung gründlich vorbereiten. Auch sind die allgemeinen Anforderungen an einen Praktikanten gewachsen, wurden Praktikanten früher noch einfach an den Rand des Schreibtisches verfrachtet, um von hier aus den Berufsalltag zu beobachten, müssen sie heute teilweise schon sehr viel mit anpacken.
Bei manchen Betrieben hat man den Eindruck, als wollten diese nur an günstige Arbeitskräfte herankommen, so dass sie sich einen Praktikanten nach dem anderen in den Betrieb holen. Dies ist selbstverständlich nicht Sinn und Zweck des Praktikums, aber dennoch gibt es einige dieser Betriebe.
Von daher sollte man bereits in der Bewerbung seine Ziele im Leben beim Namen nennen. Wenn man dann auch noch Interesse hat, in diesem Unternehmen nach dem Praktikum zu verweilen, kann man dies gerne in die Bewerbung mit hineinnehmen. Je nach dem, um welche Art Praktikum es sich handelt, beispielsweise um ein Schülerpraktikum, ein freiwilliges Praktikum oder aber auch ein Praxissemester, haben auch die Bewerbungsschreiben entsprechend auszusehen. Vor allem aber sollte man sich selber bewerben, entweder selber die Bewerbungsmappe erstellen oder aber auch persönlich in dem entsprechenden Unternehmen vorsprechen. Denn nichts ist Fataler, als eine Bewerbung über Dritte. Kaum ein Unternehmen sieht es gerne, wenn ein Freund, Bekannter oder gar die Eltern des Bewerbers vorsprechen und ein Bewerbungsgespräch zu führen versuchen.
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Gerade beim Praktikum sollte man sich stets persönlich vorstellen, denn oft zählt auch der erste Eindruck, mit dem man sich schon recht beliebt machen kann, wenn man diesen Moment erfolgreich ablegt. Des Weiteren sollte man sich bei manchen Unternehmen auch schriftlich bewerben, das Bewerbungsschreiben sollte jedoch keine Rechtsschreib- oder Grammatikfehler aufweisen, denn bei solchen gravierenden Fehlern wird schnell eine Vorauswahl getroffen, die schlecht für den Bewerber ausfällt.
Hier geht es weiter:
- Praktikumssuche
- Darum solltest Du ein freiwilliges Praktikum absolvieren
- Bundeswehr Praktikum als Schüler oder Student mit Muster
- Praktikumsstelle Jobs
- Wie läuft ein Schülerpraktikum ab?
- Bewerbungsschreiben Generator für ein Schülerpraktikum
- Musterbewerbung Praktikum Bürokaufmann zum Bewerben
- Praktikum Qualitätsmanagement: Worauf Sie achten müssen