Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
►Diese Fragen wird man Ihnen im Vorstellungsgespräch stellen, machen Sie den Online-Test
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Vorstellungsgespräch: Fragen durch den Arbeitgeber
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt

Wie starten Sie mit einem Praktikum im Consulting? Ein Praktikum ist häufig der berühmte Fuß in der Tür bei erfolgreichen, beliebten Unternehmen. Gerade im Fachbereich Consulting sind interessante Praktikumsstellen daher sehr gefragt und mit einer hohen Konkurrenz verbunden. Nicht selten geben viele Bewerber daher schnell auf, wenn es nach einigen Bewerbungen nur absagen hagelt. Das Stichwort Praktikum Consulting bleibt nur zu häufig doch nur ein unerreichter Traum und der Beruf Unternehmensberatung ein Ziel, das nicht erreicht wird.
In der Tat werden an Einsteiger in der Unternehmensberatung hohe Anforderungen gestellt: Gute Noten, soziale Fähigkeiten und ein hohes Belastungsvermögen sind nur einige der Anforderungen, die an Bewerber gestellt werden. Allerdings ist die Bewerbung um ein Praktikum nicht mit der Bewerbung um einen realen Job vergleichbar. In einem Praktikum geht es vorrangig darum, herauszufinden, ob Sie in einem Consulting Unternehmen an der richtigen Stelle sind. Diese Einstellung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung. Wie Sie diesen Schlüssel richtig einsetzen und welche Fehler Sie dabei vermeiden sollten, lesen Sie hier.
Auf was sollten Sie immer achten, um ein wirklich gutes Anschreiben zu verfassen? Gibt es Fehler, die Ihnen trotz allem guten Willen unterlaufen können? Auf was gilt es speziell im Fachbereich Consulting zu achten? Wie heben Sie sich von anderen Bewerbern ab, auch wenn Sie vielleicht kaum praktische Erfahrung mitbringen? Und wie gehen Sie sicher, wenigstens in die zweite Runde, das Bewerbungsgespräch zu kommen? Alle diese Fragen werden Ihnen hier beantworten – ganz einfach, indem Sie die folgenden zehn Fehler vermeiden.
#1 Die Bewerbung: (K)eine Entscheidung?
Eine der wichtigsten Grundlagen bei der Bewerbung um ein Praktikum ist der richtige Fokus. Gerade im Fachbereich Consulting geht es darum, begeistern zu können, Lösungswege und Meilensteine zu kommunizieren und Problemstellungen schnell zu erkennen. Diese Fähigkeiten kommunizieren Sie am besten subtil, indem Sie sich direkt in Ihrem Bewerbungsschreiben als Person mit einer klaren Vision präsentieren.
Das ist nicht nur von Vorteil, weil Sie sich im Fachbereich Consulting bewerben und dort genau diese Eigenschaft gefragt ist. Jeder Personaler und jedes Unternehmen wünscht sich Praktikanten, die das Praktikum nicht nur als lästige Pflicht ansehen, sondern als Chance, einen Schritt weiter in die gewünschte Richtung gehen zu können.
Wie gelingt Ihnen das?
Erläutern Sie in Ihrem Anschreiben konkret, welche Entscheidungen in Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang Sie zu dem Wunsch gebracht haben, im Bereich der Unternehmensberatung zu arbeiten. Verknüpfen Sie diesen Wunsch mit Ihrer beruflichen Vision im Consulting und erklären Sie fokussiert, warum dieses Praktikum dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen.
#2 Fehlende Angaben im Anschreiben
Einer der größten Fehler, den Bewerber in ihrer Bewerbung machen können, ist die fehlende Angabe von wichtigen Rahmenbedingungen. Gerade große Unternehmen schreiben Praktika häufig für einen exakt definierten Zeitraum mit exakt definierten Aufgaben aus. Diese Vorgaben können nur selten variiert werden. Deswegen scannen Personaler in der Regel als erstes Ihre Zustimmung in diesen Punkten ab, um keine Zeit zu verschwenden.
Stellen Sie daher sicher, dass bereits aus Ihrem Anschreiben deutlich wird, dass Sie mit den genannten Rahmenbedingungen aus der Stellenausschreibung übereinstimmen. Das fängt bei der Entlohnung an, betrifft auch den zeitlichen Umfang des Praktikums und hört bei den Anforderungen einer Ausbildungsstelle oder Universität noch nicht auf.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit den Rahmenbedingungen leben können, lohnt sich meistens eine Kontaktaufnahme vorab. Durch einen kurzen Telefonanruf oder eine Mail lassen sich Unklarheiten beseitigen. So sparen Sie und das Unternehmen eine Menge Zeit durch unnötige Bewerbungen.
#3 Keine Softskills? Keine gute Idee!
Bewerber um ein Praktikum haben in den meisten Fällen noch wenig praktische Erfahrung. Sehr oft wird dabei aber der Fehler gemacht, praktische Erfahrungen mit den eigenen Fähigkeiten gleich zu setzen und auch diese nur sporadisch zu erwähnen. Dabei sind gerade im Bereich Consulting Fähigkeiten gefragt, die Sie von Natur aus mitbringen. Auch mit einem kurzen Lebenslauf können Sie im Anschreiben detailliert Aufschluss darüber geben, warum gerade Sie die perfekte Person für das Praktikum in genau dieser Position sind:
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
- Analytisches Denkvermögen. Sie lösen Probleme effizient, lassen sich nicht durch Ausschweifungen ablenken und kommen direkt zum Kern der Sache? Sie verbinden dieses Talent im besten Fall noch mit Kenntnissen aus der Betriebswirtschaft? Das ist eine exzellente Eigenschaft für einen erfolgreichen Start in die Unternehmensberatung.
- Stressresistenz. Als Berater kommen auf Sie viele Dienstreisen und lange Konferenzen zu. Außerdem arbeiten Sie in der Managementebene, was auch einmal kurzfristige Termine zu Zeiten außerhalb der Kernarbeitszeiten bedeutet. Wenn Sie auch hier einen kühlen Kopf bewahren, sollten Sie das in Ihrer Bewerbung unbedingt nennen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Im Fachbereich Consulting arbeiten Sie mit den unterschiedlichsten Typen von Menschen zusammen. Ob Choleriker, Phlegmatiker oder Sanguiniker : Sie sollten die richtigen Worte finden.
- Positive Einstellung und lösungsorientierte Denkweise. Berater im Consulting sind keine Wissenschaftler. Stattdessen werden Sie mit Problemen konfrontiert, die es schnell zu lösen gilt. Mit einer positiven Einstellung gestaltet sich dieser Job sehr viel einfacher.
Diese vier Eigenschaften bilden nur einen kleinen Teil des Spektrums ab, das einen erfolgreichen Berater ausmacht. Prüfen Sie Ihre eigene Eignung auf diese Fähigkeiten und fokussieren Sie sich auf zwei fundierte Stärken im Anschreiben. So präsentieren Sie sich als optimaler Kandidat.
#4 Ohne Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
Sie haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Glückwunsch, denn jetzt beginnt die Arbeit erst richtig. Es ist mehr als ärgerlich, so weit zu kommen und dann wegen mangelnder Vorbereitung auszuscheiden. Dennoch machen viele Bewerber diesen Fehler und sehen sich nach einer Einladung bereits im Praktikum. Machen Sie nicht diesen Fehler und bereiten Sie sich mit den folgenden Punkten detailliert vor:
- Recherchieren Sie Fakten zum Unternehmen und Ihrem Gesprächspartner. Je mehr Informationen Sie zusammentragen können, desto sicherer ist Ihre Grundlage für ein erfolgreiches Gespräch.
- Planen Sie die Anfahrt. Pufferzeiten für Stau, die Suche nach einem Parkplatz und eine ausgefallene Bahn sollten immer berücksichtigt werden.
- Legen Sie sich ein Outfit zurecht, das dem Dresscode des Unternehmens entspricht. Besonders im Fachbereich Consulting ist meistens ein Business Outfit gefragt.
- Bereiten Sie sich inhaltlich auf das Gespräch vor, indem Sie zu den aktuellen Themen des Unternehmens Fallstudien lesen und letzte Fälle von Unternehmensberatung studieren.
Natürlich wissen Sie nie genau, was in einem Vorstellungsgespräch exakt auf Sie wartet. Aber mit einer gründlichen Vorbereitung sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet und werden nicht so schnell aus dem Konzept gebracht.
#5 Anlagenflut: Weniger ist mehr
Wenn ein beliebtes Unternehmen ein höchst interessantes Praktikum ausschreibt, machen viele Bewerber denselben Fehler und versuchen, den Personaler mit Fakten zu erschlagen. Tatsächlich ist es erforderlich, Ihre Eignung durch passende Referenzen und Scheine zu belegen.
Das Stichwort liegt in diesem Fall allerdings auf dem Wort passend. Auch wenn Sie bereits mehrere Praktika erfolgreich absolviert haben und zahlreiche Zusatzkurse als Berater absolviert haben, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie alle diese Kompetenzen auch nennen müssen.
Im schlimmsten Fall können Sie damit sogar das Gegenteil bewirken: Personaler werden bei Bewerbern mit einem Stapel an Weiterbildungsscheinen schnell skeptisch. Effiziente und erfolgreiche Berater haben nämlich in der Regel nur relevante Weiterbildungen nötig und sind ansonsten beschäftigt.
Sichten Sie also Ihre Unterlagen, bevor Sie Ihre Bewerbung zusammenstellen. Nur Referenzen und Zeugnisse mit einem treffenden Bezug zum angestrebten Praktikum machen Sinn in Ihrer Bewerbung. Den Rest wollen Sie schließlich noch lernen – im Praktikum!
#6 Kurze Jobsuche: Finden Sie die richten Stellenangebote
Ein Fehler, der zwar nicht direkt mit der Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Consulting zusammenhängt, aber trotzdem entscheidend für Ihren Erfolg ist, ist die falsche Suche nach Stellenangeboten. Viele Bewerber verbringen ein bis zwei Nachmittage damit, ein passendes Stellenangebot für ein Praktikum zu finden, schreiben einen Stapel an Bewerbungen und warten auf Zusagen.
So gehen Sie allerdings nicht sicher, die wirklich interessanten Stellenangebote zu finden. Außerdem ist diese Art der Suche nicht unbedingt die effektivste, da passende Praktika gesucht und gefunden werden wollen.
Nutzen Sie daher die folgenden Tipps, um auch versteckte Möglichkeiten für ein Praktikum im Fachbereich Consulting zu finden:
- Legen Sie sich Suchaufträge in passenden Jobbörsen an. Das ist zwar auf den ersten Blick mehr Aufwand, liefert Ihnen aber die passenden Angebote direkt in Ihr Mailfach. So erfahren Sie als erstes von interessanten Möglichkeiten.
- Besuchen Sie Karrieremessen und Jobmessen. Dort lernen Sie die Unternehmen direkt persönlich kennen und können sich einen eigenen Eindruck machen. Manchmal haben Sie nach so einem Besuch sogar direkt die Zusage in der Tasche.
- Hören Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis um. Unternehmensberatung ist inzwischen ein großes Feld, das sich quer durch verschiedene Berufe zieht (Link). Wer weiß, ob Sie so nicht vielleicht von einer Möglichkeit erfahren?
- Planen Sie Ihre Suche nach einem Praktikum in der Unternehmensberatung. Nicht nur die Personaler sollten eine Checkliste haben, sondern auch Sie. Nur so können Sie sichergehen, dass das Praktikum Ihnen wirklich auf Ihrem weiteren Berufsweg hilft.
Praktikum Consulting: So gelingt dieser Schritt
Sie wissen jetzt über die sechs größten Fehler Bescheid, die Sie machen können, wenn Sie sich für ein Praktikum in der Unternehmensberatung bewerben. Indem Sie Ihre Bewerbung auf diese sechs Punkte hin überprüfen und gegebenenfalls überarbeiten, stellen Sie sicher, alle Türen für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch offen zu halten.
Und sollte es trotzdem einmal nicht klappen, ist das kein Grund den Traum von der Unternehmensberatung zu begraben. Dieses Berufsfeld ist geprägt von einer hohen Dynamik: Vielleicht haben Sie heute eine Absage im Briefkasten und morgen dafür ein anderes interessantes Angebot? Nicht aufgeben, heißt die Devise. Viel Erfolg!
Hier geht es weiter:
- Praktikum Eventmanagement: Diese 11 Formulierungen…
- Bewerbung Praktikum - Das solltest Du lesen
- Bewerbung Büro: Mit diesen 7 Schritten sind Sie fast drin
- Praktikum Kindergeld: So bleiben keine Fragen offen
- Bewerbung als Krankenschwester ab 30? Diese 4 Dinge…
- Kurzbewerbung Praktikum: Machen Sie nicht diese Fehler
- Bewerbungsschreiben Ergotherapieschule: Musteranschreiben
- Bewerbungsschreiben Industriekauffrau: Was Sie wissen müssen