Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
►Diese Fragen wird man Ihnen im Vorstellungsgespräch stellen, machen Sie den Online-Test
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Vorstellungsgespräch: Fragen durch den Arbeitgeber
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Grundsätzlich sind Arbeitgeber nicht verpflichtet, für ein Praktikum ein Entgelt zu leisten, denn bei dieser Art Arbeit geht es im Prinzip nicht darum, einen weiteren „Arbeiter“ zu beschäftigen, sondern darum, einem Menschen das Einsehen in diesen Beruf zu gewähren. Es ist also von daher eine absolut freiwillige Angelegenheit des Arbeitgebers, wenn ein Praktikant bei einem Schulpraktikum oder auch bei einem freiwilligen Praktikum eine Art Entgelt erhält, beispielsweise in Form eines Obolus in Höhe von ein paar Euro.
Auch kann man sich hier nicht über die Höhe des Entgelts beschweren. Es gibt aber auch Praktika, bei denen eine Art Entgelt für die Zeit vereinbart wird, das heißt, beispielsweise bei Praktika während des Studiums in Form eines Pflichtpraktikums oder auch eines Praxissemesters. Wenn jedoch von vornherein klar ist, dass ein Entgelt für dieses Praktikum gezahlt wird, beispielsweise einem während eines Studiums durchgeführten Praktikums, kann man sich hier leider nicht auf irgendwelche Richtlinien bezüglich der Höhe des Entgelts berufen.
Es gibt zwar Organisationen, die im Grunde eine Mindestvergütung für die Praktikanten fordern. Für Studenten im Praktikum wird beispielsweise eine Mindestvergütung von 300,00 € gefordert. Hierzu gibt es jedoch keine Gesetze, so dass es letztendlich im Ermessen des Arbeitgebers liegt, ob er eine solche Summe zahlen möchte oder nicht. Von manchen Organisationen wird auch gefordert, dass ein Praktikant nach dem abgeschlossenen Studium eine Mindestsumme von 600,00 € erhalten sollte, andere wiederum fordern den ALG II – Satz plus Wohnkosten, so dass diese bei ca. 700,00 € liegen.
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Der Online-Test! Würden Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch stellen?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Man sollte sich als angehender Praktikant vor Antritt des Praktikums über die Höhe eines eventuell gezahlten Gehalts für die Praktikumszeit bei dem Arbeitgeber erkundigen, sofern dies nicht aus der Stellenbeschreibung hervorgeht. Hierzu sollte sich der Praktikant natürlich selber im Klaren darüber sein, welche Vergütung er sich für das Praktikum wünscht. Hier sollte man jedoch nicht zu dick auftragen, denn schließlich handelt es sich hierbei um ein Praktikum und nicht um ein reguläres Arbeitsverhältnis.
Hier geht es weiter:
- Praktikumsdauer
- Darum ist der Praktikumsbericht so wichtig
- Praktikumsstelle Jobs
- Praktikumssuche
- Darum solltest Du ein freiwilliges Praktikum absolvieren
- Praktikum und Mindestlohn: alles, was Sie wissen müssen
- Das Pflichtpraktikum - umfassend mit Bewerbungsvorlage
- Bewerbungsschreiben Generator für ein Schülerpraktikum